View Categories

Meraki VPN auf einem Rechner einrichten

< 1 min read

Das ist eine Anleitung um eine fertig eingerichtete Meraki VPN auf einem Rechner anzubinden und nicht die VPN selbst einzurichten.

Step 1: Registry anpassen #

Bei dem Pfad

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\PolicyAgent

müsst ihr ein DWORD 32Bit Key erstellen und

AssumeUDPEncapsulationContextOnSendRule

nennen dazu den Wert auf 2 setzen. Bedenkt damit der Registrykey wirkt, müsst ihr einen Rechnerneustart durchführen (Wie bei jeder Meraki VPN).

Step 2: VPN auf dem Rechner hinzufügen #

Folgende Schritte folgen:

  • Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerk und Freigabecenter
  • Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten
  • Verbindung mit dem Arbeitsplatz herstellen
  • Die Internetverbindung (VPN) verwenden
  • Internetadresse eingeben, diese findet man in Meraki unter Client VPN & Option aktivieren „Anderen Benutzern erlauben, dieser Verbindung zu verwenden“, vor allem bei einer Vorinstallation nützlich.
  • Zurück in das Systemsteuerungsfenster -> Adaptereinstellungen anpassen
  • Unter Eigenschaften der VPN Verbindung das Protokoll „PAP“ aktivieren & VPN Typ L2TP/IPsec und den Schlüssel hinzufügen.

Nachdem die Schritte befolgt wurden, müsste beim Verbinden der VPN-Verbindung eine Anmeldemaske erscheinen. Falls dies passiert haben wir alles richtig eingerichtet. Testweite können wir uns mit dem Domänenadministrator (Siehe Active Directory in Service Objekten) anmelden.